Im Urlaub in einem modernen Denkmal

Man würde es nicht sagen, aber der superdicht gestaltete weiße Bungalow am Korfwaterweg in Petten ist 80 Jahre alt.

Das Haus ist ein Entwurf von Gerrit Rietveld, der mit seinen skurrilen Entwürfen oft für Aufsehen in der niederländischen Architektur sorgte. Er entwarf das Haus für die ebenso skurrile Familie Brandt Corstius.

Aaf Brandt Corstius sagt gerne, dass sie ihren Urlaub im Ferienhaus ihrer Großeltern verbringt. Das Ferienhaus, das ihr Großvater und ihre Großmutter von Rietveld gebaut hatten, für 3000 Gulden (knapp 1500 Euro) Sie genießt den Schock, den das mit sich bringt, wenn sie diese Kombination beiläufig fallen lässt.

Bungalow mit Aufzug

Es ist daher ein besonderes Haus, das Rietveld entworfen hat. Es war sein erster Bungalow und kennt viele typische Rietveld Details. Zwischen Küche und Wohnzimmer befindet sich eine Schiebetür, Regale und Schränke sind drehbar und Waschbecken haben eine Klappplatte, die im geschlossenen Zustand als Schreibtisch dient. Besonders ist auch ein Lift, der in den Dünenkreis reicht, für die kühle Lagerung von Lebensmitteln.

Aber auch dieses besondere Ferienhaus muss seine besondere Umgebung haben. Aaf Brandt Corstius schreibt in ihrer Kolumne in de Volkskrant: „Wenn Sie ein Kind sind, haben Sie wenig oder gar keine Wertschätzung für die Designvision von Rietveld. Dann ist es besonders wichtig, dass sich ein Ferienhaus in einem magischen Dreieck aus Strand, Wald und Minigolfplatz befindet, was hier genau der Fall ist. „Das Gebiet um das Haus ist heute ein Naturschutzgebiet.

Nach 80 Jahren stellten sich die Unterhaltskosten als zu hoch heraus und die Familie spendete das Haus an den Verein Hendrick de Keyser. Diese Organisation setzt sich für den Erhalt architektonisch oder historisch bedeutender Gebäude ein.

Schreiben Sie einen Kommentar