Micazu: einfach für Mieter und Vermieter
Micazu Das werden die Holländer Airbnb angerufen. Aber dieser Vergleich ist nicht wirklich wahr. Im Gegensatz zu Airbnb stört Micazu den Kontakt und den Vertrag zwischen Vermieter und Mieter nicht. Eigentlich ist es eher ein Marktplatz, vor allem für Ferienhäuser.
Micazu ist für uns eine sehr schöne Ergänzung zu den anderen Verleihkanälen. Sie bemerken, dass die Website im Internet, Radio und TV zur richtigen Zeit wirbt. Die Website ist auf den großen Suchmaschinen wie Google und Bing deutlich sichtbar. Probieren Sie es aus. Das macht für viele Besuche auf der Website von Micazu. Und das übersetzt sich in Mieter.
Micazu bietet ein umfangreiches Suchsystem, in dem Sie leicht ein Haus finden können, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Wie bei vielen anderen Websites können Sie auswählen, wann Sie in den Urlaub fahren möchten, mit wie vielen Personen und wo. An jedem Haus können Sie sehen, wie es von Menschen geschätzt wird, die das Haus bereits einmal gemietet haben.
Riesiges Angebot
Das Angebot ist riesig. Bis 2016 gab es fast 7.000 Häuser auf dem Gelände. Vom exotischen Gambia bis zur vertrauten Drenthe. Gemütliche, kleine Häuser und riesige Villen. Aufgrund der großen Verbreitung fühlt sich das Angebot für den Besucher enorm an, aber der Wettbewerb innerhalb einer Region ist begrenzt. Das ist wiederum vorteilhaft für den Vermieter.
Micazu bietet drei Abonnements an:
- Kostenlos: Hier zahlen Sie 9.% Provision pro Eintrag
- Kombiniert: 89 Euro pro Jahr + 4,5% Kommissionen
- Behoben: 199 pro Jahr, 0% Kommissionen
Besucher können uns auf zwei Arten kontaktieren: über das Kontaktformular auf Ihrer Seite oder durch Buchung eines Zeitraums direkt in der Agenda. Die Buchung muss immer im Nachhinein genehmigt werden. Auf diese Weise haben Sie die Kontrolle darüber, wann Sie das Haus vermieten möchten und wann nicht. Es ist jedoch wichtig, die Agenda auf dem neuesten Stand zu halten, um unnötige Enttäuschungen zu vermeiden.
Benutzerfreundlich
Sie stellen fest, dass einer benutzerfreundlichen Website viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Glücklicherweise gilt dies nicht nur für die Mieter, sondern auch für uns. Es ist einfach, ein Konto zu erstellen und Ihre Seite einzurichten.
Zunächst füllen Sie die Standarddaten aus, damit ein Besucher nach Merkmalen filtern kann: Anzahl der Betten, Lage, Fläche. Darüber hinaus gibt es eine umfangreiche Möglichkeit, Fotos und ein Video hochzuladen, um dem Besucher ein gutes Bild von Ihrem Ferienhaus zu geben. Schließlich geben Sie die Preise und Blockzeiten ein, in denen das Haus nicht vermietet ist, zum Beispiel wenn es bereits vermietet ist oder wenn Sie selbst in den Urlaub fahren möchten.
Tipp: Speziell für Vermieter hat Micazu ein Forum zum Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus bietet die Website einen Newsletter an, der regelmäßig Tipps enthält, die Ihnen helfen, Ihr Ferienhaus besser zu vermieten.